Inspiration Verpackung | Faszination Faltschachtel


Unternavigation:

Fachverband Faltschachtel-Industrie: Inspiration

Inspirationen für "richtige" Verpackungen

„Man kann nicht nicht kommunizieren", lautet das erste kommunikative Axiom: Alles ist Botschaft. Aber: „Alles" darf nicht die Botschaft sein! Denn wenn Packaging oder andere Formen der Markenkommunikation so konzipiert sind, dass sie möglichst viele Emotions- und Motivfelder besetzen, senkt diese Beliebigkeit ihre Akzeptanz ganz erheblich und verhindert den Markterfolg.

Es ist also schon um der Wirtschaftlichkeit und des wirtschaftlichen Erfolgs willen wichtig, durch ein auf wenige zentrale Emotions- und Motivfelder ausgerichtetes Design Position zu beziehen: So entsteht eine Positionierung im besten Sinne des Wortes. Aber auch um des Verbrauchers willen ist solch ein Vorgehen sinnvoll. Jeder Einzelne definiert sich durch seine individuelle innere Konstellation seiner Kräfte  zwischen Balance, Stimulanz und Dominanz. Sie ist ein Stück Identität und eine Möglichkeit, sich gegen andere abzugrenzen, sich zu bestätigen oder auszudrücken.

Dass Marken das Individuum darin unterstützen, wird gern genutzt. Markenprodukte sind nicht nur Artikel, sondern auch Artikulation. Kluges Packaging ermöglicht es dabei, das Produkt und „seine" Zielgruppentypen möglichst gut zueinander zu bringen.

Kaum ein anderer Packstoff als Karton und die daraus hergestellten Faltschachteln bieten so viele Gestaltungsmöglichkeiten - und damit eignen sie sich hervorragend dafür, selbst noch auf der Ursprungsebene (als der nachwachsende Rohstoff) genau auf Motive, Wünsche und Werte hin zu zielen. Mit unseren Inspirationen - unter den o.g. Menuepunkten - wollen wir Sie auf einige Aspekte hinweisen, die für Ihre Arbeit an der "richtigen" Verpackung von Interesse sein könnten.