Die Studie bestätigt, dass Bio-Produkte beim Verbraucher besser ankommen, wenn sie konsequent nachhaltig, also in Faltschachteln verpackt sind. Hersteller sind also gut beraten, dieses Potenzial zu nutzen! mehr …
Die Pointlogic Studie bestätigt - erstmals im Vergleich von 23 Medien - das große kommunikatiove Potenzial von Verpackungen: Medien-Reichweiten, Kanalstärken und Kontakthäufigkeit erzielen Spitzenwerte bei der Werbung für FMCG. mehr …
Verpackungen erzielen im Laufe eines Jahres Milliarden Werbekontakte und tragen damit erheblich zum Marketingerfolg bei. Die FFI/Pro Carton Touchpoint-Studie 2015 ist weltweit die erste Untersuchung, die diese Leistung mit Kennzahlen belegt. Mit dem Media-Äquivalenzwert für Verpackungen bieten FFI und Pro Carton dem Markt eine Grundlage, um die Marketingleistung der Verpackung mit der anderer Kommunikationskanäle zu vergleichen. mehr …
Die FFI Studie Shopper hat zwischen den „vier P“ (Produkt, Preis, POS, Promotion) und der Verpackung die deutlichste Beziehung zwischen Produkt und Verpackung nachgewiesen. Das heißt, dass aus der alltäglichen Verbrauchersicht Produkt und Verpackung als eine Einheit wahrgenommen sowie als solche erlebt und beurteilt werden. mehr …