Wie lassen sich die beständig wachsenden Berge aus Verpackungsabfall reduzieren? Lösungsansätze aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, das Problem in den Griff zu bekommen.
Pappkartons sind allgegenwärtig - 11 Millionen Tonnen Papier, Karton und Pappe wurden 2014 allein für Verpackungszwecke in Deutschland hergestellt. Der Zellstoff, aus dem die Pappen bestehen, stammt häufig aus nachhaltiger Waldwirtschaft.
Roland Rex, Mitglied der Geschäftsleitung bei Weig Karton und Präsident des europäischen Verbands der Karton-Erzeuger und -Verarbeiter (Pro Carton), spricht über zertifizierte Wälder, mehr Energieeffizienz und die Vorteile eines geschlossenen Kreislaufs.
Quelle: FAZ-Verlagsspezial "Verpackung - heute und morgen"